Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
- Personalsachbearbeitung sowohl im Tarif- als auch im Beamtenbereich
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstvereinbarungen
- Mitwirkung am Verfahren zur Vergabe von Leistungsbezügen sowie Forschungs- und Lehrzulagen für Professorinnen und Professoren einschließlich Anweisung der Leistungsbezüge gegenüber dem LBV nebst Dokumentation
- Entwickler, Key-User*in und 1st Level Support zur Digitalisierung der Einstellungsformulare inkl. Erzeugung eines Workflows im Sachgebiet stud. und wiss. Hilfskräfte mittels der Software FormsForWeb (Entwicklung der Formulare, Einführung der Formularsoftware in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Sachgebiets sowie den Instituten)
- Die Übertragung weiterer Aufgaben/Sonderprojekte bleibt vorbehalten.
-
Geeigneter Fachhochschulabschluss, insbesondere als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal, Organisation und Kommunikation oder vergleichbarer Abschluss auf entsprechendem Nivea -
Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erstellung von digitalen Formularen mit der Software FormsForWeb (Lucom) -
Von Vorteil: Erfahrungen im Sachgebiet stud. u. wiss. Hilfskräfte und Kenntnisse über den Einstellungsprozess -
Von Vorteil: Erfahrungen im Tarifrecht (TV-L) sowie im Beamtenrecht -
Beherrschung der einschlägigen Softwarelösungen und Bereitschaft, sich in hochschulspezifische Programme einzuarbeiten (u.a. HIS-SVA).
- eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende
- flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW)
- Radleasing (JobBike BW)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.