IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
Am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist in der Abteilung Netz- und Serverbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
(bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie ist grundsätzlich teilbar.
- Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in Konfiguration, Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur mit angeschlossenem Rechenzentrum.
o Betreuung von Switchen/Routern (Cisco)
o Betreuung und Weiterentwicklung der Campus-WiFi-Infrastruktur (HPE Aruba)
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung der IT-Sicherheit.
o Betreuung der Firewallsysteme (Cisco ASA/Firepower, Palo Alto)
o Betreuung der VPN-Zugänge mit MFA (DUO)
- Sie unterstützen unser Personal bei Netzwerkproblemen.
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in der Informationstechnik, angewandten Informatik oder einem ingenieurwissenschaftlichen Bereich oder weisen eine vergleichbare Qualifikation bzw. gleichwertige Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen nach.
- Sie besitzen Praxiserfahrung in der Planung und dem Betrieb von Netzwerken.
- Die Bereitschaft zur Einarbeitung in die bestehenden und neuen Aufgabenfelder ist gegeben.
- Gute Kenntnisse von TCP/IP (IPv4) und allgemeine Kenntnisse von zentralen Diensten (DHCP, DNS)
- Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit setzen wir voraus.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau).
- Sie verfügen über eine eigenständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise.
Wünschenswert:
- Grundkenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen (neben Windows und Linux insb. auch MacOS und iOS)
- Kenntnisse mit digitalen Zertifikaten (PKI)
- Kenntnisse mit Verzeichnisdiensten (OpenLDAP, MS AD)
- Kenntnisse in der Virtualisierung (VMWare, Proxmox)
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau).
- Erfahrungen und/oder Befähigung zur Betreuung von Auszubildenden (Fachinformatik) und DHBW-Studierenden
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Team mit netten Kollegen und Kolleginnen,
- ein interessantes Aufgabengebiet in einer Hochschule, die ihren Mitgliedern eine Vielzahl moderner IT-Dienste bietet,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten,
- Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat,
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Jahressonderzahlung nach TV-L,
- einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung,
- eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.