Würfel PH Freiburg


 
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. 



Im Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01. September 2025

 
eine Ausbildungsstelle zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)


Kennziffer 971


 
zu besetzen.
 
 
Die dreijährige Ausbildungszeit werden Sie in unserem Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie absolvieren.
Das ZIK versorgt als zentrale Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Freiburg Studierende, Institute, die Verwaltung und zentrale Einrichtungen mit einer IT-Infrastruktur und mit IT-Dienst-leistungen. Einige der IT-Dienste bietet das ZIK auch den anderen PHs in Baden-Württemberg an. Das ZIK gliedert sich in die Abteilungen Netz- und Serverbetrieb, Medientechnik, Campusmanagement und Support.


Aufgaben:

Sie werden die IT-Dienste des ZIKs kennen und verstehen lernen. Sie beraten die Anwender zu den IT-Diensten des ZIK und bei der Auswahl und beim Einsatz ihrer Geräte. Sie lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Zu den Aufgaben gehört auch die Erstellung von Systemdokumentation. Die Tätigkeit erfordert selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.

 
Voraussetzungen:
 
Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Realschule) mit guten Leistungen. Dabei werden gute Englischkenntnisse vorausgesetzt. Sie sollten Interesse an technischen Fragestellungen rund um Computer und Spaß an der Arbeit im Team haben.

 
Wir bieten:
 
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Baden-Württemberg, TVA-L BBiG (jeweils brutto)
    1.Lehrjahr:  1.236,82 €
    2.Lehrjahr:  1.290,96 €
    3.Lehrjahr:  1.340,61 € 
  • vermögenswirksame Leistungen i. H. v. €13,29 monatlich 
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i. H. v. 95% des Ausbildungsentgeltes 
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Kollegium 
  • einen attraktiven Dienstort in der südlichsten Großstadt Deutschlands mit hohem Freizeitwert und guter ÖPNV-Anbindung 
  • Mitgliedschaft Hansefit ab 35 Euro/Monat 
  • Job Ticket BW (bezuschusste Fahrkarte für Fahrten zwischen Wohnung und Dienststelle, derzeit 25 Euro)
 

Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. 
Sie  strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
 
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Graf, (Tel. 0761/682-459), gerne zur Verfügung.


 
Allgemeine und rechtliche Hinweise

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgem. Gleichbehandlungsgesetz).

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist den Bewerbungen eine gebührenpflichtige Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Anfallende Kosten kann die Hochschule nicht erstatten. Link zur ZAB:  https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung

Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch die Personalabteilung der Zentralverwaltung.